Pferdeanhänger Reifen – Pferdeanhänger Pneu
Pferdeanhänger gehören zu den so genannten Standfahrzeugen, dies sind Fahrzeuge, die nicht regelmäßig bewegt werden. Bei diesen Standfahrzeugen, wo die Reifen ständig unter Druck oder durch Dauerbelastung nicht bewegt werden, schreitet der Alterungsprozess schnell voran.
Reifenhersteller empfehlen Pferdeanhänger Reifen nach 6 Jahren oder allerspätestens nach 8 Jahren zu ersetzen, auch bei genügendem Restprofil.
Pferdeanhänger Reifen müssen für die Höchstgeschwindigkeit von 80km/H auf Schweizer Autobahnen gebaut sein
Mögliche Pferdeanhänger Hersteller können sein; Blomert, Böckmann, Brenderup, Duis, Fautras, Humbaur, Ifor Williams, Thiel, Westfalia, Wörmann.

Welche Reifengrösse passt auf welches Fahrzeug...
Auf den Fahrzeugen, welche mit Schweizer Kennzeichen unterwegs sind, sind meistens, unterschiedliche Reifengrössen, zulässig.
Eine Auflistung, welche Reifengrösse auf welchem Fahrzeug möglich ist, oder welche möglichen Reifengrössen es überhaupt gibt, finden sie in der nachfolgenden Box.
Welche Reifenbreite maximal möglich ist, hängt mit dem jeweiligen Fahrwerk und der Felgenbreite zusammen.
Nachfolgend finden sich Beispiele für die meistgebrauchten Auto/PKW und SUV Modelle.
Alle Angaben ohne Gewähr!